© Made by Marion Blutke 2007 bis 2025
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Tunesien / Sousse vom 06.05. bis 13.05.
im Hotel Marhaba Salem****
Dieser Urlaub war ein reiner Strandurlaub mit
den Enkeln, Maxim fast 6 und Josie fast 3 Jahre.
Dazu kam das ich, eine Woche bevor es los ging,
an der Wirbesäule operiert worden bin, da geht
nicht viel im Urlaub. Dennoch haben wir das
beste aus allem gemacht.
Algen können in Sousse am Strand vorkommen und es gab viele in diesem Jahr, insbesondere
kommen sie allerdings im Frühling und Sommer vor, wo sie mit den Gezeiten an den Strand
gespült werden. In manchen Fällen können Algen ein Zeichen für Nährstoffüberschuss im
Wasser sein. Die häufigste Art von Algen, die an den Stränden von Sousse vorkommen, ist die
Braunalgen. Schade aber das ist Natur!
Marhaba Salem und Marhaba Royal Salem
Beide Hotels sind in einer Anlage allerdigs ist das Marhaba Salem familärer als das Marhaba
Royal Salem. Man kann, egal in welchem Hotel man ist, in beiden frühstücken wie auch zu Mittag
essen, nur das Abendessen muss man in dem Hotel, das man gebucht hat einnehmen. Warum?
Man bekommt zu Anfang für das Abendessen einen Tisch zugewiesen, über die ganze Zeit die
man im Hotel ist. Da gibt es auch nichts dran zu rütteln. Das Essen ist in beiden Hotels gleich, im
Marhaba Salem ist das Restaurant drinnen wie auch draußen, ab Mai bis es zu kalt draußen zum
sitzen wird. Und in der Hauptsaison hat auch das Strandrestaurant auf, da ist es allerdings dann
sehr voll. wir machen uns immer die Mühe hoch zum Hotel zu gehn, da ist zwar auch Andrang
aber doch nicht ganz wie am Strand. soll halt jeder für sich entscheiden wo er es für sich am
besten fndet.
Port El Kantaoui
In Port el Kantaoui gibt es einige Möglichkeiten zum Einkaufen, vor allem Kunsthandwerk und
Souvenirs. Allerdings ist es ratsam, beim Einkauf, besonders am Hafen, zu feilschen, da die Preise
oft hoch angesetzt sind. In den Geschäften findet man traditionelle tunesisches Kunsthandwerk,
wie Teppiche, Textilien, Kupferlampen, Lederpantoffeln und Olivenholzarbeiten.
Ansonsten ist Port El Kantaoui ein individuell erbauter Ferienort mit traditionellen weißen
Gebäuden und engen, gepflasterten Straßen . Schicke Cafés und Restaurants säumen einen mit
Springbrunnen geschmückten Platz und den eleganten Yachthafen. Ein Besuch von Port El
Kantaoui lohnt sich, man kann mit dem Taxi fahren oder am Strand vom Marhaba Salem (rechts
rum) laufen. Das Taxi handelt am besten auf 5 tunesische Dinar runter, obwohl 10 TD wären auch
okaý!!!
Wäre es nicht so schön in Tubesien, im Hotel
Marhaba Salem, wären wir bestimmt nicht zu
Wiederholungstäter geworden!!!
Tunesien Sousse 2025